Clownskurse

Clown sein bedeutet: ohne Angst vor dem Scheitern alles auszuprobieren. Einfach aus dem Moment heraus. Gemeinsam möchten wir die Bühne erobern, die Grundprinzipien des Clownsspiels erleben, unsere eigenen Clownsfiguren entwickeln und mit Euch auf Entdeckungsreise gehen!

 

Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene. Alle drei Projekte sind einzeln oder im Paket buchbar.

 

Fr, 28.11.25, 18-21 Uhr und Sa, 29.11.25, 10-16 Uhr:

“Das clowneske Spiel” 

Kosten 80 € pro Person 

Sa, 24.01.26, 10-14 Uhr und Sa, 31.01.25, 10-15 Uhr:

“Der Clown in mir - Arbeit an meiner Clownsfigur”

Kosten 80 € pro Person

Fr, 20.03.26, 18-21 Uhr, Sa, 21.03.26, 11-17 Uhr und So., 22.03.26, 13-17 Uhr & 17 Uhr große Aufführung!

“Clowns machen Theater - Romeo und Julia!”

Kosten 120 € pro Person

 

(Achtung: Bei allen Preisen handelt sich hier um eine Empfehlung. Wir arbeiten nach dem solidarischen Prinzip „Zahle was du kannst!“)

 

Infos & Anmeldungen unter: Tel. 0173 75 79 431 oder info@ko-labor.de

Mit: Hendrik Becker

Neugierig entdecken Clowns die bunte Welt um sich herum. Sie sind begeistert und begegnem Allem und Jedem erst einmal mit einem umarmenden “Au Ja”! Dieses Lebens- und Spielgefühl wollen wir Negativität, Ablehnung, Mauerbau im Kopf und rechter Ausschließeritis entgegensetzen. Wir wollen zusammen den Clown in uns entdecken und antifaschistische Reprisen entwickeln, mit denen wir rotnasig ein deutliches Zeichen für Vielfalt und Toleranz setzen können!

Zwei politische Clown-Theater-Workshops für alle interessierten Spieler*innen mit und ohne Vorerfahrung!

 

Fr. 16.01.26, 18-21 Uhr und Sa. 17.01.26, 10-15 Uhr 

Sa. 30.05.26, 11-16 Uhr und So. 31.05.26, 10-13 Uhr 

Die Teilnahme ist kostenlos, wir freuen uns über eine Spende.

Infos & Anmeldungen unter: Tel. 0173 75 79 431 oder info@ko-labor.de

Mit: Hendrik Becker

 

 

Stühmeyerstraße 33

44787 Bochum

Hendrik Becker

Tel.: 0173 75 79 431

e-mail: info@ko-labor.de


Besuche das ko-labor auch auf Facebook oder Instagram!