Immer Freitags, außer in den Ferien und an Feiertagen
15.15 Uhr bis 16.15 Uhr
Gemeinsam wollen wir uns auf die Reise machen und zusammen Geschichten erfinden. Große und kleine, spannende und lustige, als Tiere, Fabelwesen oder Menschen. Alles ist erlaubt und möglich, wenn wir uns gemeinsam spielend die Bühne erobern!
Kosten: 20 € im Monat
(Hinweis: Es handelt sich hier um eine Empfehlung. Wir arbeiten nach dem solidarischen Prinzip „Zahle was du kannst!“)
Schnuppern ist jederzeit möglich.
Infos & Anmeldungen unter: Tel. 0173 75 79 431 oder info@ko-labor.de
Mit: Hendrik Becker und Kevin Wahlbrinck
ab dem 21.11.25 bis Mitte Juni 2026
(nicht in den Ferien und an Feiertagen, Zusatztermine nach Absprache)
Kurs 1: Freitag, 16 Uhr bis 17.30 Uhr (ab 8 Jahren)
Kurs 2: Freitag, 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr (ab 6 Jahren)
Immer freitags wollen wir mit Euch fremde Welten entdecken, „Wahnsinns-Rollen“ erarbeiten, uns gemeinsam eine genauso verrückte wie abenteuerliche Theatergeschichte ausdenken und diese Geschichten in einer famosen Welturaufführung auf die Bühne bringen!
28 € im Monat oder einmalig 190 €
(Hinweis: Es handelt sich hier um eine Empfehlung. Wir arbeiten nach dem solidarischen Prinzip „Zahle was du kannst!“)
Infos & Anmeldungen: Tel. 0173 75 79 431 oder info@ko-labor.de
Schnuppern ist jederzeit möglich.
Mit: Hendrik Becker und Kevin Wahlbrinck
Dienstags, 17 Uhr - 18.30 Uhr,
ab dem 28.10.25 bis Ende/ Mitte Mai 2026
(nicht in den Ferien & Feiertagen, Zusatztermine nach Absprache)
Hereinspaziert und mitgemacht, wenn das ko-labor zur Bühne wird! Gemeinsam wollen wir ein Stück oder eine Geschichte auswählen, die Figuren erarbeiten, Orte kennenlernen und Handlungen begreifen, um unsere ganz eigene Fassung eben jener Geschichte im Mai 2026 zusammen auf die Bühne zu bringen!
28 € im Monat oder einmalig 190 €
(Hinweis: Es handelt sich hier um eine Empfehlung. Wir arbeiten nach dem solidarischen Prinzip „Zahle was du kannst!“)
Infos & Anmeldungen unter: Tel. 0173 75 79 431 oder info@ko-labor.de
Schnuppern ist jederzeit möglich.
Mit: Hendrik Becker, Paula Stöckmann und Kevin Wahlbrinck